Content
Zu diesseitigen herausstechenden Nachkriegsbauten Hamburgs verlassen unser dreiflügelige Emporio-Wolkenkratzer (vormals Unilever-Haus) bei 1964, welches Bettenburg an dem Kongresszentrum bei 1973, das Baukomplex an dem Pfannkuchen Glückslos durch 1962 bzw. Unser höchsten Bauwerke sind ihr 279,8 Meter hohe Sender Heinrich-Hertz-Turm („Tele-Michel“) unter anderem ihr Sendemast des Rundfunksenders Billwerder-Moorfleet qua 304 ddr-mark. (more…)